Am Samstag, 15.11.2025, um 19:30 Uhr gab der Ökumenische Kirchenchor Höchberg sein Jubiläumskonzert zum 20jährigen Bestehen.
Die Kirche Sankt Norbert war bis auf den letzten Platz mit ca. 400 Zuhörerinnen und Zuhörern gefüllt.
Der Chor hat sich seit der ersten Probe im Jahr 2005 von damals sieben auf mittlerweile 47 aktive Chormitglieder vergrößert. Die Altersspanne reicht von 25 bis 80 Jahre.
42 Sängerinnen und Sänger trotzten der allgemeinen Schnupfenwelle und waren da, um das große Jubiläum mit musikalischem Leben zu füllen.
Die dargebotenen Musikstücke erstreckten sich über Neues Geistliches und klassisches Liedgut, Gospels, Taizé-Gesänge, Spirituals bis hin zu drei Liedern aus Afrika.
Bei letzteren wurde der Chor vom Trommelhaus-Ensemble Würzburg unterstützt. Vier weitere Lieder wurden durch die stimmigen Improvisationen von Klaus Bühre mit Saxophon und Querflöte bereichert.
Während des gesamten Konzerts wurde der Chor am E-Piano von Dr. Samuel Ajose auf gewohnt gefühlvolle Weise begleitet.
Zum Lied „Ich bin hier, Herr“ durften alle anwesenden ehemaligen Chormitglieder mit nach vorne kommen und mitsingen.
Ein weiterer Höhepunkt war das Duett von Samuel Acquah-Johnson, ehemals Mitglied des Akoo Show Choir, dem ersten Männerchor aus Ghana, mit Chorleiterin Karen Davis.
Seit 2022 leitet Karen Davis, eine ausgebildete Opernsängerin und Gesangslehrerin, den stetig wachsenden Kirchenchor mit ihrer positiven Ausstrahlung, viel Energie und großem musikalischem Fingerspitzengefühl.
Zwischen den einzelnen musikalisch aufeinander abgestimmten Liedblöcken gab es kurze Ansprachen von Karen Davis, Chororganisator Thomas Friedel und Pfarrer Daniel Fenske.
Desweiteren wurden die beiden Spendenzwecke vorgestellt, die mit den Einnahmen aus dem Konzert unterstützt werden:
Anita Dallner stellte die Tooltip Grassroots Development Initiative (TGDI) in Nigeria vor. Das ist ein von jungen Menschen geführtes Sozialunternehmen, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen digitale Kompetenz vermittelt.
Martin Benthe von der Bürgerstiftung Höchberg stellte deren aktuelles Projekt vor: Es soll ein Inklusionskarussell angeschafft und am Vogelnestspielplatz aufgestellt werden.
Dieses Karussell kann gemeinsam von Kindern mit und ohne Behinderung genutzt werden.
Dank der äußerst großen Spendenbereitschaft der Zuhörerinnen und Zuhörer können wir die beiden Projekte mit jeweils 1.000 EUR unterstützen.
Der Chor wurde erst nach zwei Zugaben mit stehenden Ovationen der begeisterten Konzertbesucherinnen und -besucher aus der Kirche hinausgeleitet.
Im Anschluss an das Konzert waren alle Anwesenden zu einem kleinen Empfang in die Kapelle eingeladen. Dort war mit Sekt, Saft, Wein, Wasser und dem berühmt-berüchtigten Buffet des ÖKH für das leibliche Wohl gesorgt. Dabei ergaben sich viele gute Gespräche.
Der ÖKH bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, allen Helferinnen und Helfern und natürlich bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern. Es war auch für uns ein wunderschöner Abend.
Wir freuen uns schon auf das nächste Chorjubiläum.
Und übrigens:
Unsere Chorproben finden immer donnerstags um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von Sankt Norbert (unter der Kirche) statt (nicht während der Schulferien).
Kontakt: Thomas Friedel, 0931 / 35 98 64 18
bzw. th.friedel@freenet.de
Text: Thomas Friedel

Zeit zur Begegnung nach dem Konzert in der Kapelle. Foto: Petra Bergmann