Dieses soziale Leben ist keineswegs begrenzt auf die betreuten Gäste sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Immer wieder schafft Barbara Endres, Leiterin der Einrichtung, Anlässe, um die Menschen in Kontakt mit Anwohnern und interessierten Bürgern des Höchberger Hexenbruchs und darüber hinaus zu bringen. Sie organisiert Besuche verschiedener Schülergruppen, veranstaltet Tage der offenen Tür oder – so die jüngste Idee – initiiert gemeinsame Gottesdienste.
Offene Türen für die ganze Gemeinde
Seit Dezember letzten Jahres feiert Pfarrer Matthias Lotz mit den Tagespflege-Gästen regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr in der Kapelle St. Norbert einen Gottesdienst, der der gesamten Gemeinde offen steht. Im Anschluss sind alle Besucher in die Räume der Tagespflege eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen werden neue und alte Bekannte getroffen, es wird erzählt, gelacht und gemeinsam gesungen.„Grundsätzlich stehen unsere Türen jederzeit offen,“ betont Barbara Endres, „mit diesem Angebot wollen wir zusätzlich Hemmschwellen abbauen und Raum schaffen für ein unkompliziertes und abwechslungsreiches Miteinander für die ganze Gemeinde.“ Inzwischen wird dieser Gottesdienst so gut besucht wie kein anderer unter der Woche. Der nächste findet am 01.März statt, alle Höchberger sind herzlich dazu eingeladen. (S. Templin)