header
Am 27. April trafen sich 15 Mitglieder des Frauentreffs St. Norbert zu einer Wanderung auf dem Planetenweg im Würzburger Stadtteil Keesburg.

Der Planetenweg ist ein „Modell-Sonnensystem", um die Größenverhältnisse der Planeten und ihre Entfernungen zur Sonne maßstäblich zu erleben. Er entstand auf Initiative der Volkssternwarte Würzburg e.V. und der Mainfränkischen Raumfahrtgruppe. Unter der fachkundigen Führung von Peter Schramm bewegten wir uns „im Wanderschritt mit etwa siebenfacher Lichtgeschwindigkeit durchs All". Der Weg führte uns vom Spielplatz am Oberen Neubergweg mit dem Planeten Sonne, einer Stahlkugel mit 70 cm Durchmesser, durch die Grünanlagen der Keesburg mit Modellen der Planeten Merkur, Venus, Erde Mars und Jupiter hinauf zum Aussichtspunkt nach Heidingsfeld. Hier empfing uns der zweitgrößte Planet des Sonnensystems der Saturn. Weiter ging es durch das Stadtteilzentrum zum Uranus und von dort ins Sieboldswäldchen zu Neptun und Pluto. Dort endet der Planetenweg. Einen schönen Abschluss mit netten Gesprächen fand die eindrucksvolle und interessante Planetenweg-Wanderung bei gutem Essen in einem griechischen Restaurant am Hubland. (Autorin: R.Dorobek)

­