header
Solidaritätsessen im Pfarrheim Mariä Geburt -Gut besucht war auch in diesem Jahr das Solidaritätsessen, das am Misereor-Sonntag auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft Mariä Geburt und St. Norbert im Pfarrheim Mariä Geburt stattfand.

Pfarreiengemeinschaft sammelt für die Höchberger Tafel

Chic mit Tüchern und Schals - zu einem Info-Abend „Chic mit Tüchern und Schals“ lud der Frauentreff St. Norbert im KDFB Höchberg in den Pfarrsaal von St. Norbert ein.

Fünfzehn Frauen des Frauentreffs St. Norbert im KDFB Höchberg trafen sich im November im Roten Bau in Würzburg und kreierten unter der Anleitung von Iris Graus, Hauswirtschafts-Meisterin im Verbraucher Service Bayern im KDFB ein festliches Weihnachtsmenü.

Federweißenabend des Frauenreffs St. Norbert im KDFB Höchberg

Palmbüschel binden – Spende an die Wärmestube

Zwölf Frauen des Frauentreffs St. Norbert im KDFB Höchberg unternahmen am Nachmittag des 17. Mai eine Wanderung zum Schützenhof/Würzburg.

Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Menschen aus der Pfarreiengemeinschaft zusammengekommen, um sich von ihrem langjährigen Pastoralreferenten Bernd Götz zu verabschieden.

Über vierzig Kinder gingen am Palmsonntag in einer Prozession

In der Münsterklause in Schwarzach angekommen, führte die Ministrantinnen und Ministranten, Pfarrer Matthias Lotz, Pastoralreferent Burkhard Pechtl und Bernd Götz der Weg gleich in die Kirche zur Vesper der Mönche. Anschließend gab es ein deftiges Abendessen und viele Spiele zum Kennenlernen.

In den vergangenen zehn Monaten seit Bestehen der Höchberger Tagespflege hat sich diese mehr und mehr zu einem Zentrum der Begegnung für ältere Menschen entwickelt. Bis zu 18 pflegebedürftige Personen erleben hier täglich Geselligkeit und aktive Teilnahme am sozialen Leben.

Am Tag der PGR-Wahl trafen sich Helferinnen und Helfer ab 15 Uhr zum Auszählen der Stimmen im Pfarrsaal von St. Norbert.

­