In die Schar der Ministranten wurden – nach der Zeit der Einführung durch die Oberministranten - folgende Kinder aufgenommen: Jonah Faller, Hannah Flach, Fabian Reuther und Jakob Schmitt.
GEMEINSAM - ökumenisches Pfarrfest für jung und alt
„Gemeinsam feiern“ - dieses Motto wurde schon beim Gottesdienst in Mariä Geburt mit Pfarrerin Antje Biller und Pfarrer Matthias Lotz sichtbar. Und so feierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene miteinander voller Freude ihren Glauben.
So eine volle Kirche hätte er sich immer gewünscht und auch die Trauerfeier selbst war seiner würdig. Trotz heißer Temperaturen und einem Brückentag war die Kirche St. Norbert im Höchberger Ortsteil Hexenbruch bis auf den letzten Platz belegt. So viele Menschen wollten von „ihrem Pfarrer Lederer" Abschied nehmen.
Unter dem Leitwort "Nahe ist der Herr allen die ihn rufen" fand die Fronleichnamsprozession in diesem Jahr statt. Nach dem Beginn in Mariä Geburt führte nach der Lesung der Weg zum Waldsportplatz. Hier feierte die Gemeinde die Eucharistie.
Höchberger Tagespflege eröffnet mit Verwöhnprogramm
Auf reges Interesse stieß das Eröffnungsfest, welches die Höchberger Tagespflege am Samstag, den 27. Mai in ihren Räumen am Seeweg 27 feierte. Allein rund 80 Gäste wohnten im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Segnung der Räume durch Pfarrer Matthias Lotz bei. Grußworte sprachen anschließend Günter Klopf, Vorstandsvorsitzender des Vereins für ambulante Krankenpflege Höchberg e.V., sowie Bürgermeister Peter Stichler. Er würdigte die Einrichtung als weiteren wichtigen Baustein im Höchberger Betreuungsangebot.
Palmkränzchenverkauf brachte über 420 Euro für Kinderpalliativteam
„Das ist eine wunderbare Idee gewesen", freute sich Elke Schellenberger, die Leiterin des Malteser Kinderpalliativteams Unterfranken, (links im Bild) über die Initiative des Sachausschusses Ehe und Familie der Pfarreiengemeinschaft Höchberg:
„Die Kirche kommt zu den Menschen" – diesen Gedanken aus dem Klausurtag setzte der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Mariä Geburt und St. Norbert in Höchberg sofort in die Tat um.
Gut besucht war auch in diesem Jahr das Solidaritätsessen, das am Misereor-Sonntag auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft Mariä Geburt und St. Norbert im Pfarrheim Mariä Geburt stattfand.