header
Es ist Karsamstag. Eine Gruppe von 15 bis 20 Personen trifft sich im Pfarrsaal St. Norbert, um miteinander die Nacht zu wachen.

Das erste gemeinsame Ministrantenwochenende verbrachten die Mädchen und Jungen in der Münsterklause des Klosters Münsterschwarzach.

Am 19. Juni 2016 fand das KJG-Fußballturnier unter dem Motto „Kicken für junge unbegleitete Flüchtlinge“ stand, am Waldsportplatz in Höchberg statt.

Karin Hofmann, Referentin des KDFB referierte am Donnerstag, 19. Januar auf Einladung des Frauentreffs St. Norbert zum Thema „Frühjahrsputz im Körper“.

In einem vom ökumenischen Kirchenchor festlich gestalteten Gottesdienst wurde Bernhard Neumann nach mehr als 10 Jahren als Chorleiter verabschiedet.

Am Freitag vor dem 3. Advent, als es langsam dunkel wurde, versammelten sich immer mehr Kinder und Jugendliche am Jugendheim /Seeweg.

Im Namen der Firmlinge begrüßten Charlotte Strobel und Jakob Müller in der Pfarrkirche Mariä Geburt Weihbischof Ulrich Boom zur Feier der Firmspendung.

Zusammen mit Altardienst, vielen Kindern und ihren Eltern zog Pfarrer Matthias Lotz am 1. Adventssonntag in die Kirche ein.

Nur wer das Fremde und Andere in sich selber erkennt und anerkennt,

Statt der Fürbitten gab es zum Erntedank beim Familiengottesdienst von Kindern und Erwachsenen vorgetragene kurze Danksätze und die Gemeinde antwortete "Gott wir danken dir".

Neue geistliche Lieder und Trommel- und Flötenklänge erfüllten das Haus St. Michael in Bad Königshofen beim Wochenende des Familienkreises FAmilienZeIT.

Bei der Mitgliederversammlung des Frauentreff St. Norbert am 15. September wurde neu gewählt.

­