Kategorie: Frauentreff

Pfarrei Mariä Geburt: Anzahl der Wahlberechtigten: 2194 Anzahl der Wähler: 92 Wahlbeteiligung: 4,19 Gewählt sind: Eck, Christoph: 82 Stimmen Fischer, Tim: 78 Stimmen Götz, […]

Es ist immer wieder spannend, über „Gott und die Welt“ zu diskutieren. Das hat sich auch das ökumenische Vorbereitungsteam gedacht und zum wiederholten Mal zum gleichnamigen Gesprächsabend im 3Hasenstab eingeladen.

Im Jahr 2004 bildete sich aus dem ehemaligen Frauenkreis und dem Mütterkreis der Frauentreff St. Norbert. Die Mitglieder des Frauentreffs nahmen den 20. Geburtstag des Frauentreffs zum Anlass zu feiern.

Zum jährlichen Federweißenabend trafen sich Mitglieder und Gäste des Frauentreffs St. Norbert im Pfarrsaal von St. Norbert. Das Vorstandsteam hatte die Tische herbstlich geschmückt. Bei Zwiebelkuchen, Käse und vielen anderen

Es war wieder ein schöner ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz anläßlich des Marktfestes. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihn mitgestaltet haben und an alle, die ihn mitgefeiert haben! Text

„Nachbarn kennenlernen – Freunde gewinnen!“   Gute Stimmung herrschte auch in diesem Jahr wieder beim Hexenbruchfest. Getreu nach dem Motto „Nachbarn kennenlernen, Freunde gewinnen …“ trafen sich am Samstagabend junge

Die Smarte Region Würzburg testet ein Klimarondell Das Klimarondell auf dem Kirchplatz von St. Norbert steht. Mit einem schattenspendenden Dach, pflanzenberankten Wänden und smarter Kühltechnik soll in den kommenden Wochen

„Nachbarn kennenlernen, Freunde gewinnen …“ unter diesem Motto findet seit Jahrzehnten das Hexenbruchfest auf dem Kirchplatz von St. Norbert statt. Angefangen als Pfarrfest, ist es mittlerweile ein Ortsteilfest für den

Am 18. März startete im Gemeinschaftsraum St. Norbert die neue Krabbelstube Flohkiste. Die Organisatorinnen Patricia, Martina und Inna freuen sich über viele BesucherInnen.   Info: Krabbelstube Flohkiste, Montag ab 15:00

Gottesdienst am Misereor-Sonntag mit anschließendem Fastenessen und Pfarrversammlung „Interessiert mich die Bohne“ – unter diesem Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion stand der gut besuchte Gottesdienst mit dem die Kirche Mariä Geburt