Nachrichten

Der Chor Via Vicis bei uns zu Gast
Endlich wieder einmal ein Konzert - so war es sowohl aus dem Publikum zu hören, als auch vom Chor selbst. Der Projektchor ViaVicis unter der Leitung von Hubert Hoche trat am Samstag Abend nach dem Gottesdienst in der Kirche Mariä Geburt auf und erfreute die Zuhörenden mit seinem a-capella Gesang. Ein abwechslungsreiches Programm wurde geboten, das den Bogen von einer Komposition aus dem 16. Jahrhundert (John Redford) bis in die heutige Zeit schlug mit Interpretationen von Arvo Pärt und Ernani Aguiar. Wir danken dem Chor für das schöne Konzert und dem Publikum für die Spenden - der Erlös ist für die Jugendarbeit der Pfarreiengemeinschaft gedacht.

Seniorentreff
Frau Heide-Marie Noack beim Seniorentreff verabschiedet.
Der Seniorentreff in der Pfarrei St. Norbert im September war in zweifacher Hinsicht etwas ganz Besonderes.
Es war das erste Treffen...

Jubiläum des Frauenbundes Mariä Geburt
Am Sonntag, 12. September feierte der Frauenbund Mariä Geburt mit einem feierlichen Gottesdienst sein 50,jähriges Bestehen. Im Anschluss daran gab es beim Rastplatz Kirche Gelegenheit für nette Unterhaltungen bei Kaffee, Tee und kalten Getränken.

ökumenischer Gottesdienst statt Pfarrfest
Leider musste das ökumenische Pfarrfest auch in diesem Jahr corona-bedingt wieder abgesagt
werden. Aber evangelische und katholische Christen trafen sich am 19. September zum
ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Mut tut gut“ in der Pfarrkirche Mariä Geburt
Frauentreff im KDFB: Ausflug nach Fürth
Einmal jährlich lädt der Frauentreff St. Norbert im KDFB Höchberg nicht nur seine Mitglieder

Frauentreff im KDFB - Seenwanderung
An einem Freitag im August machten sich 10 Mitglieder des Frauentreffs in den späten Nachmittagstunden auf, einige Seen und Tümpel Höchbergs zu erkunden.

Frauentreff im KDFB
Frauentreff St. Norbert im KDFB Höchberg
Mitgliederversammlung mit Neuwahl
Am Donnerstag, den 24. Juni konnte endlich

Ökumenischer Gottesdienst an der Flurkapelle
Ökumenischer Gottesdienst an der Kapelle

Fronleichnam
Fronleichnams-Gottesdienst an der Arche.
Coronabedingt haben wir in diesem Jahr auf die Prozession zu Fronleichnam verzichtet.

Fastenessen "to go"
Gemeinsames Fastenessen einmal anders.
Das gemeinsame Fastenessen am Misereor-Sonntag, dem fünften Fastensonntag im Jahreskreis, hat in Höchberg eine lange Tradition. Normalerweise wird eine kräftige Suppe von vielen fleißigen Helfern vorbereitet und nach dem Gottesdienst von den Gemeindemitgliedern verspeist.
